Rekorde bei Optima in Schwäbisch Hall (SWP, 9. April 2021)
Geschäftsjahr Der Haller Maschinenbauer erwirtschaftet 2020 mehr Umsatz denn je. Nie hat das Familienunternehmen mehr Mitarbeiter beschäftigt. Auf Anlagen aus Hall wird auch Covid-19-lmpfstoff abgefüllt.
Der zusammengefasste Umsatz der Optima-Unternehmensgruppe lag im zurückliegenden Geschäftsjahr bei über 420 Millionen Euro. Die Zahl der Beschäftigten stieg 2020 auf über 2650.
Damit die Unternehmensgruppe weiter wachsen kann, stehen 2021 Baumaßnahmen am Hauptsitz in Hall an. Auch die Mitarbeiterzahl soll sich weiter erhöhen, schreibt das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung.
Trotz der anhaltenden Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie kann Optima auf dieses erfolgreiche Geschäftsjahr zurückblicken. „Wir sind weiterhin auf Wachstumskurs und haben einen hohen Auftragsbestand", berichtet Hans Bühler, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe.
Viele Auszubildende
Über 2650 Mitarbeiter sind weltweit für Optima tätig, mehr als 2300 in Deutschland und mehr als 1850 in Schwäbisch Hall.
Auch während der Pandemie bildet Optima viele junge Menschen aus. Ober sieben Prozent der Belegschaft (190 Frauen und Männer) sind Auszubildende und Studierende.
Die Pandemie hat auch die Abläufe bei Optima beeinträchtigt, dank der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Mitarbeiter komme man jedoch glimpflich durch die Krise.
Der Fürsorgepflicht als Arbeitgeber komme Optima während der Pandemie in besonderer Weise nach. Die Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter seien stets deutlich umfangreicher als von den Behörden verordnet, wie das Gesundheitsamt des Landkreises Schwäbisch Hall bestätig! habe.
Eine seit 1. Januar 2020 bestehende Konzernbetriebsvereinbarung ermöglicht allen Mitarbeitern mobiles Arbeiten, wenn betriebliche Gründe dem nicht entgegenstehen. Davon werde rege Gebrauch gemacht.
Hohe Auslastung
Die Pandemie sorge insbesondere im pharmazeutischen Bereich für eine hohe Kapazitätsauslastung. Neben Abfüll- und Verschließanlagen für Impfstoffe, Therapeutika und Diagnostik-Testkits liefert Optima auch Anlagen zur Herstellung von Masken und Filtern. Seit Beginn der Pandemie wurden bestehende Anlagen schnellstmöglich für die Impfstoffabfüllung angepasst und neue Anlagen gebaut. So trage Optima dazu bei, die Kapazitäten der Impfstoffabfüllung schnellstmöglich zu erhöhen und leiste damit einen entscheidenden Beitrag zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie.
Auch in anderen Marktsegmenten wirkten sich die starken Nachfrageverschiebungen durch die Pandemie positiv auf die Ge-schäfte aus. Auch Optima Consumer verzeichnet einen hohen Auftragsbestand. Dort entstehen Abfüll- und Verpackungsmaschinen für Konsumgüter.
Clonezilla
Die Backup Software Clonezilla klont ganze Rechnersysteme und erstellt Abbilder von Festplatten, um sie auf anderen Rechnern installieren zu können. Dies funktioniert sowohl über eine DRBL-Serverlösung für das Klonen auf mehrere Rechner, als auch über eine Boot-CD oder -DVD sowie USB Stick für das Klonen einzelner Rechner(Clonezilla Live). Clonezilla kann nicht nur eine ganze Festplatte klonen, sondern auch einzelne Partitionen sichern und bietet zudem Uni- und Multicasting-Unterstützung. Clonezilla eignet sich unter anderem auch bestens zum Erstellen eines Backups unter Windows 10. | ||
Dieses Handbuch beschreibt Version 0.31.0 von GParted Copyright © 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017 Curtis Gedak Copyright © 2014, 2015, 2017, 2018 Mike Fleetwood Copyright © 2008-2012, 2016-2017 Mario Blättermann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) Copyright © 2013, 2016. Wolfgang Stöggl (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) Das vorliegende Dokument kann gemäß den Bedingungen der GNU Free Documentation License (GFDL), Version 1.2 oder jeder späteren, von der Free Software Foundation veröffentlichten Version ohne unveränderbare Abschnitte sowie ohne Texte auf dem vorderen und hinteren Buchdeckel kopiert, verteilt und/oder modifiziert werden. Eine Kopie der GFDL finden Sie unter diesem Link, alternativ auch hier: https://www.fsf.org/licensing/licenses/fdl.html, oder in der mit diesem Handbuch gelieferten Datei COPYING-DOCS. Rückmeldungen Um einen Fehler zu melden oder einen Vorschlag zur Anwendung gparted oder zu diesem Handbuch zu machen, folgen Sie den Anweisungen auf dieser Webseite: https://gparted.org/bugs.php. |
||
|
The Parrot System
|
|
|